Häufig gestellte Fragen

Und die Antworten dazu
SliceFaq

01 Mitgliedschaft

Wer ist Mitglied der Genossenschaft?

Wie kann ich mitmachen und wo muss ich mich anmelden?

Kann ich nur die Lebensmittel beziehen, ohne Genossenschafter:in zu werden?

Kann ich jederzeit einsteigen und wieder aussteigen?

Warum gelten diese Regeln bei ortoloco?

02 Fondlihof

Was ist der Fondlihof?

Wie gelange ich zum Fondlihof?

Kann ich mein Auto parkieren?

Welche Flächen/Räumlichkeiten darf ortoloco nutzen?

03 Abovarianten

Wie lange dauert ein Abo?

Welche Abo-Varianten gibt es?

Gibt es Abopausen?

Wo und wann hole ich meine Lebensmittel ab?

Kann ich wählen, was beim Gemüseanteil dabei ist oder welches Obst ich bekomme?

Ich vertrage kein Gluten. Was kann ich mit dem Getreide tun?

Gibt es eine Erklärung/Lieferschein zum Inhalt der verteilten Produkte?

04 Zusazabos und Extraportionen

Was sind Zusatzabos?

Welche Zusatzabos gibt es?

Wo und wann hole ich die Zusatzabos ab?

Wie kann ich mich für ein Zusatzabo anmelden?

Wie lange dauert ein Zusatzabo?

Was kosten die Zusatzabos?

Wie kündige ich die Zusatzabos?

05 Zahlung und Kündigung des Abos

Wie viel kostet mein Abo?

Wie und wo zahle ich mein Abo?

Woher weiss ich, wie viel ich schon bezahlt habe?

Kann ich mein Abo mit jemandem teilen?

Wie kündige ich mein Abo?

Gibt es die Möglichkeit für eine Reduktion des Betriebsbeitrags für Haushalte mit eingeschränkten finanziellen Mitteln?

06 Anteilscheine

Wie viele Anteilscheine muss ich kaufen?

Wie kündige ich meine Anteilscheine?

Warum kann ich mein Anteilscheinkapital nicht jederzeit zurückhaben?

07 Verteilung und Quartierdepots

Wo hole ich meine Lebensmittel ab?

An welchen Tagen und wie oft kommen die frischen Lebensmittel?

Was ist ein Quartierdepot?

Wann kann ich meine Lebensmittel im Quartierdepot abholen?

Wie kann ich mein Quartierdepot wechseln?

Was passiert mit meinem Abo, wenn ich in den Ferien bin?

08 Mitarbeit

Wo finde ich die wichtigsten Informationen zum Thema Mitarbeit gesammelt?

Warum arbeiten bei ortoloco alle im Betrieb mit?

Wie oft muss ich mindestens mitarbeiten?

Wie schreibe ich mich für einen Arbeitseinsatz ein?

Wie kann ich mich von einem Arbeitseinsatz abmelden?

Woher weiss ich, wie oft ich schon mitgearbeitet habe?

Brauche ich spezifische Vorkenntnisse?

Kann ich meine Kinder mitnehmen zur Mitarbeit?

Kann ich Freund:innen mitnehmen zur Mitarbeit?

Wie ziehe ich mich am besten an?

Was mache ich, wenn ich keine Garten- oder Hofarbeit verrichten kann?

Kann ich auch mehr bezahlen und dafür nicht/weniger mitarbeiten?

Kann ich auch bei ortoloco mitarbeiten, ohne ein Abo zu beziehen?

Muss ich mich bei Arbeitseinsätzen selber um Verpflegung kümmern?

Bin ich bei ortoloco versichert?

09 my.ortoloco

Was ist my.ortoloco?

Können meine Abopartner:in und Freunde etc. auch ein Login erhalten?

Was muss ich tun, wenn ich meinen Benutzernamen oder Passwort vergessen habe?

10 Organisation

Wer oder was ist die Betriebsgruppe (BG)?

Wo finde ich wichtige Dokumente wie Statuten, Betriebsreglement, etc.?

Warum gibt es die zwei juristischen Körperschaften Genossenschaft ortoloco und Biohof Fondli GmbH?

11 Zuständigkeiten

Mitgliedschaft/Anteilscheine

Buchhaltung

Quartierdepots

Zentraldepot

Zusatzabos

Tätigkeitsbereiche

Telefon